-
Perserteppich - Täbriz - Royal 147 x 103 cm
€2.175,00 €3.942,00 -
Perserteppich - Täbriz 306 x 204 cm Teppich Wohnzimmer
€5.010,00 €9.802,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 151 x 102 cm Teppichbrücke
€2.217,00 €4.059,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 96 x 58 cm
€718,00 €1.411,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 202 x 200 cm Quadratischer Teppich
€4.057,00 €7.548,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 358 x 250 cm Wohnzimmer Teppich
€10.681,00 €20.729,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 184 x 154 cm Teppichbrücke
€3.253,00 €6.211,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 317 x 88 cm Teppich Läufer
€3.365,00 €6.606,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 148 x 98 cm Teppichbrücke
€2.089,00 €3.809,00 -
Perserteppich - Täbriz 185 x 123 cm
€1.646,00 €3.253,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 258 x 205 cm Wohnzimmer Teppich
€8.203,00 €15.494,00 -
Orientteppich - Täbriz 196 x 145 cm
€2.453,00 €4.513,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 145 x 100 cm Teppichbrücke
€2.089,00 €4.087,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 298 x 72 cm Teppichläufer
€3.474,00 €6.620,00 -
Perserteppich - Täbriz 297 x 205 cm
€6.722,00 €13.213,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 150 x 150 cm
€3.684,00 €7.122,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 190 x 74 cm Teppich Läufer
€2.032,00 €3.979,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 302 x 202 cm Wohnzimmer Teppich
€7.277,00 €14.103,00 -
Perserteppich - Täbriz 298 x 198 cm
€7.039,00 €13.671,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 217 x 152 cm Teppich Wohnzimmer
€1.314,00 €2.509,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 238 x 170 cm Wohnzimmer Teppich
€6.043,00 €11.997,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 307 x 198 cm Läufer Flur
€6.349,00 €12.237,00 -
Perserteppich - Täbriz 193 x 123 cm
€804,00 €1.448,00 -
Perserteppich - Täbriz 351 x 70 cm
€1.686,00 €3.048,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 352 x 249 cm Teppich Wohnzimmer
€11.758,00 €21.229,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 147 x 102 cm Teppichbrücke
€2.160,00 €4.153,00 -
Perserteppich - Täbriz - Royal 206 x 202 cm Quadratischer Teppich
€6.256,00 €11.273,00 -
Perserteppich - Täbriz 310 x 202 cm
€7.468,00 €13.865,00 -
Perserteppich - Täbriz 303 x 250 cm
€9.039,00 €17.951,00 -
Perserteppich - Täbriz 203 x 136 cm
€2.974,00 €5.405,00
Täbriz Teppiche - Meisterwerke der handgeknüpften Kunst
Täbriz Teppiche sind handgeknüpfte Perserteppiche. Seit Jahrhunderten faszinieren Täbris-Teppiche Designer und Sammler gleichermaßen mit ihren komplizierten Medaillonmotiven und schillerndem Abrasch. Diese persischen Schönheiten, die seit mehr als sieben Jahrhunderten in der alten aserbaidschanischen Stadt Täbris handgeknüpft werden, sind eine perfekte Mischung aus Kunstfertigkeit und Zweckmäßigkeit.
Mit ihrem dichten Flor und ihrer biegsamen Konstruktion eignen sie sich perfekt für die Fußböden großer Hallen und Paläste, während ihre prächtige Schönheit sie zu begehrten diplomatischen Geschenken gemacht hat.
Heute geben die Muster und Farben antiker Teppiche einen Einblick in die reiche Knüpftradition des Nordwestens Irans mit ihren auffälligen Farbtönen von tiefem Mitternachtsblau bis zu leuchtendem Karminrot, die mit natürlichen Farbstoffen wie Indigo und Krappwurzel hergestellt werden. Für diejenigen, die Textilien als Kunstform schätzen, sind Täbris-Teppiche die ideale Möglichkeit, die persische Kultur mit einem Knoten nach dem anderen zum Leben zu erwecken.
Materialien und Qualität
Die Täbriz Teppiche werden aus feinstem Seide und Wolle hergestellt, die von hochwertigen Schafen gewonnen wird. Die Verwendung von natürlichen Materialienmacht sie zu einer umweltfreundlicheren Alternative zu synthetischen Teppichen. Die Qualität der verwendeten Materialien spiegelt sich in der Haltbarkeit und dem luxuriösen Aussehen der Täbriz Teppiche wider.
Vielfalt in Muster und Design
Sie zeichnen sich durch ihre vielfältigen Muster und Designs aus, die von traditionellen persischen Motiven bis hin zu modernen Mustern reichen.
Zu den beliebten Mustern gehören das charakteristische "Herati-Muster", das aus kleinen, blattförmigen Motiven besteht, und das "Boteh-Muster", das sich durch seine kegelförmigen Motive auszeichnet. Die Farben der Täbris-Teppiche sind meist leuchtend und reichen von Rot und Grün bis hin zu Blau und Gelb.
Kulturelle Bedeutungen
Die Muster und Designs, die in Täbriz Teppichen verwendet werden, haben oft symbolische oder kulturelle Bedeutungen. Das "Herati Muster", beispielsweise, wird oft als Symbol für die Liebe und das Glück betrachtet.
Das "Boteh Muster", wird als Symbol für Wachstum und Fruchtbarkeit betrachtet. Die Farben der Täbriz Teppiche können ebenfalls symbolische Bedeutungen haben, wie zum Beispiel Rot als Symbol für Mut und Grün als Symbol für Hoffnung.
Handwerkliche Fähigkeiten im Fokus
Die Herstellung von Täbriz Teppichen erfordert große handwerkliche Fähigkeiten und Geduld. Der Prozess beginnt mit der Auswahl der Materialien. Für Täbriz Teppiche werden in der Regel feine Seide und Wolle verwendet, die von Schafen gewonnen werden.
Die Wolle und Seide werden dann gesponnen und gefärbt, bevor das Muster auf Papier gezeichnet und auf den Teppich übertragen wird. Anschließend beginnt der Knüpfprozess, bei dem die Fäden sorgfältig in das vorgezeichnete Muster eingewebt werden. Dieser Prozess kann Wochen oder sogar Monate in Anspruch nehmen und erfordert große Präzision und Sorgfalt.
Der Wert eines Täbriz Teppichs
Täbriz Teppiche sind nicht nur kulturell bedeutsam, sondern haben auch einen hohen monetären Wert. Aufgrund ihrer Schönheit, Qualität und handwerklichen Perfektion sind Täbriz Teppiche bei Sammlern und Teppichliebhabern auf der ganzen Welt sehr begehrt. Ein originaler Täbriz Teppich kann eine wertvolle Investition sein, die mit der Zeit an Wert gewinnt.
Verwendung von Täbriz Teppichen in verschiedenen Einrichtungsstilen
Täbriz Teppiche können in einer Vielzahl von Einrichtungsstilen integriert werden, da sie in einer breiten Palette von Mustern und Farben erhältlich sind. Um sie in einem bestimmten Stil zu integrieren, sollten Sie sich die Farben und Muster des Teppichs genau ansehen und sie mit den anderen Elementen in dem Raum abgleichen.
Zum Beispiel würde ein Täbriz Teppich mit kräftigen, lebhaften Farben und einem auffälligen Muster gut zu einem modernen, minimalistischen Stil passen. Teppich mit zarten, pastellfarbenen Tönen und einem subtileren Muster passen wiederum besser zu einem klassischen Stil. Es ist wichtig, den Teppich als Teil der Gesamtdekoration zu betrachten und ihn mit den anderen Elementen des Raums in Einklang zu bringen.
Pflegehinweise für langanhaltende Schönheit
Die Pflege von Täbriz Teppichen ist wichtig, um ihre Qualität und Schönheit zu erhalten. Es wird empfohlen, sie regelmäßig zu saugen, um den Schmutz und Staub zu entfernen. Wenn Flecken auftreten, sollten sie so schnell wie möglich behandelt werden, indem man sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischt.
Es ist wichtig, keine chemischen Reinigungsmittel zu verwenden und den Teppich nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen, da dies die Farben verblassen lassen kann. Grundsätzlich wird empfohlen, den Teppich regelmäßig von einem professionellen Reinigungsunternehmen reinigen zu lassen, um seine Qualität und Schönheit zu erhalten.
Fazit
Zusammengefasst sind Täbriz Teppiche eine wertvolle Ergänzung für jedes Zuhause. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch von höchster Qualität und Langlebigkeit. Mit der richtigen Pflege und Reinigung können sie Jahrzehnte halten und sogar Generationen überdauern. Die Verwendung von natürlichen Materialien und die sorgfältige handwerkliche Fertigung machen sie zu einer umweltfreundlicheren Alternative zu synthetischen Teppichen. So werden die Teppiche Ihr Zuhause mit ihrem Charme und ihrer Schönheit schmücken.
FAQ über Täbris-Teppiche
Woran erkennen Sie einen Täbriz-Teppich?
Achten Sie erstens auf komplizierte kurvige Muster, florale Motive und Medaillonmuster im Arabesken-Stil. Die häufigsten Muster sind das Herati-Muster, das Schah-Abbasi-Muster und das Lechek-Toranj-Muster.
Zweitens haben Täbris-Teppiche eine sehr dichte und gleichmäßige Knüpfung mit symmetrischen türkischen oder persischen Knoten. Antike Täbris-Teppiche weisen bis zu 300 Knoten pro Quadratzoll auf.
Drittens sind die verwendeten Farben in der Regel satt und kräftig, z. B. tiefe Rot-, Blau-, Grün- und Elfenbeintöne. Traditionell wurden pflanzliche Farbstoffe wie Krapp und Indigo verwendet, die den Farben einen natürlichen, glänzenden Schimmer verleihen. Schließlich haben Täbris-Teppiche einen sehr weichen Flor und ein stabiles, schweres Fundament. Antike Täbris-Teppiche können auch Farbvariationen aufweisen, die als Abrasch bekannt sind und auf die Verwendung natürlicher Farbstoffe hinweisen.
Wo werden Täbris-Teppiche hergestellt?
Täbris-Teppiche werden in der Stadt Täbris hergestellt, die in der Provinz Ost-Aserbaidschan im Nordwesten des Iran liegt. Tabriz ist seit dem 9. Jahrhundert n. Chr. ein Zentrum der Teppichherstellung.
Was sind die Merkmale von Täbris-Teppichen?
Täbris-Teppiche sind für ihre luxuriöse Konstruktion und ihre komplizierten Designs bekannt. Mit einer dichten symmetrischen Knüpfung von 150 bis 300 Knoten pro Quadratzoll werden sie mit dem türkischen oder symmetrischen Knoten gewebt und sind bekannt für die Verwendung von satten, satten Naturfarben wie Krapprot und Indigoblau.
Sie sind bekannt für die Verwendung von satten, gesättigten Naturfarben wie Krapprot und Indigoblau. Komplizierte, kurvige Muster wie Arabesken, Medaillons und florale Muster sind auf diesen Stücken zu finden, und die durch natürliche Farbstoffe verursachten Farbabweichungen tragen nur zu ihrem einzigartigen Charme bei.